Jasmine Seifert erneut Landesmeister

Am vergangenem Wochenende fanden in Harpersdorf die Landeseinzelmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Vom Budokan Heiligenstadt reiste nur Jasmine Seifert an. Leider gab es nur zwei Starter in ihrer Gewichtsklasse bis 48 Kg. So wurde der Wettkampfmodus ” Best of Three” gewählt. Dies bedeutet das beide Kämpfer gegeneinander so lange Kämpfen bis einer zwei mal gewonnen hat. Jasmine konnte ihre Gegnerin gleich zweimal mit schönen Techniken vorzeitig besiegen und wurde wiederholt Landesmeister. Mit diesem Titel qualifizierte sie sich zur Deutschen Pokalmeisterschaft, wo alle Landesmeister Deutschland’s um den begehrten Titel kämpfen werden.

„Jasmine Seifert erneut Landesmeister“ weiterlesen

Landeseinzelmeisterschaft U 15

Am 20.05.17 fand in Schmölln die Landeseinzelmeisterschaft der U15 statt. Die Meister der Jahrgänge 2003 bis 2005 wurden ermittelt. Vom Budokan gingen fünf Kämpfer an den Start, welche nicht dem ältesten Jahrgang 2003 angehörten. Demzufolge lautete das Motto „Nichts muss alles kann!“. Als erster ging Moritz Lehmann in der Gewichtsklasse 66+ auf die Matte. In seiner Gewichtsklasse traten acht Kämpfer an. Er hatte drei Poolkämpfe von den er zwei gewann und einen verlor. Er musste sich nur den ein Jahr älteren Mitfavoriten Hannes Trier geschlagen geben. Als Poolzweiter kämpfte er im Halbfinale gegen den Poolersten Amir Bekbuzarov des anderen Pools. Es war ein enger Kampf den Moritz mit ein bisschen Glück hätte gewinnen können. Für Moritz bedeutete es am Ende Platz 3. „Landeseinzelmeisterschaft U 15“ weiterlesen

Budokaner Judokas stellen wieder einen Landesmeister

Am Samstag, den 18.09.16 fanden in Rudolstadt die Landeseinzelmeisterschaften der U13 statt. Vom Budokan Heiligenstadt reisten auch 9 Sportler mit ihrem Trainer und Eltern an.

Nach dem Wiegen wurde schnell klar das bei 177 Startern aus über 30 Vereinen eine große Aufgabe vor unseren Sportlern stand.

Bei der Eröffnungsrede wurde dem Trainer Rene Seifert als Anerkennung und Würdigung seiner hervorragender Verdienste und Leistungen im Judosport der 2. DAN verliehen.

Als der Wettkampf begann musste Louis Elstner als erstes auf die Tatami. In  seiner Gewichtsklasse mit 13 Startern erwischte Louis gleich ein schweres Los. Gegen den späteren Finalisten konnte er am Anfang gut gegen halten und unterlag schliesslich. Auch in der Trostrunde fand Louis zwar immer besser ins Turnier musste sich aber erneut knapp seinen Gegenüber geschlagen geben und schied somit aus.

Auch Justin Leander Heintke fand sich in einer mit 14 Startern großen Gruppe wieder. Gegen die höhergraduierten Gegner konnte Justin seine Techniken nicht erfolgreich durchsetzen und verlor zwei mal. Für seine erste LEM verkaufte er sich aber sehr ordentlich.

Einen schlechten Start legte Patrice Späthe hin. Nach dem Patrice seinen Gegner ohne Wertung werfen konnte nutze dieser die Unachtsamkeit von Patrice aus . Dadurch fand sich Patrice in der Hoffnungsrunde wieder. Das die Medaillienerwartungen vom Trainer gerechtfertigt waren zeigte er mit tollen Techniken in seinen darauffolgenden 3 Kämpfen, welche Patrice alle vorzeitig gewinnen konnte. Später konnte sich Patrice doch über seine Bronzemedaillie freuen.

Celine Löffelholz und Lilly Sander kämpften beide in der selben Gewichtsklasse. Während Celine mit einen Sieg in das Turnier startet musste Lilly nach verlorenem Kampf in der Hauptrunde schnell in die Trostrunde. Dort fand sie sich nach 2 deutlichen Siegen im Poolfinale wieder. Nach dem Celine ihren nächsten Kampf verlor rutschte auch sie in das kleine Finale um Platz 3. So kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Budokaner Sportler. Nach dem Lilly im Kampf eigentlich dominierte setzte sich am Ende Celine mit einer schönen Technik durch. Somit ging die Bronzemedaillie an Celine und ein guter 5. Platz an Lilly.

Ach für Cheyenne Saul war es die erste Meisterschaft. Sehr aufgeregt stellte sie sich ihren erfahreneren Gegner und musste leider mit zwei Niederlagen von der Matte gehen.

Aber auch hier konnte der Trainer gute Ansetze und Potenzial erkennen.

Paul Kahlmeier hatte einen richtig guten Start. Mit starken Techniken im Stand und energischen Nachgehen im Boden konnte er zwei ungefährdete Siege für sich verbuchen. Im Finale konnte Paul lange den Kampf offen halten und verlor knapp vor Ende der Kampfzeit. Mit dem Gewinn der Silbermedaillie waren alle mehr als glücklich, auch mit dem Hintergrund das er ja nächstes Jahr noch eine Chance in dieser Altersklasse hatte.

Als letztes gingen 2 Medailienhoffnungen an den Start. Mit Moritz Lehmann und Andre Gerstner stellte der Budokan Heiligenstadt zwei richtige Asse im Schwergewicht. Beide erwischten einen guten Start und konnten sich gegen ihre teilweise vom Gewicht her sehr viel schwereren Gegener sehr dominant durchsetzen. Im Halfinale musste Andre sich seinem Konkurrenten aus Schwarza im Boden geschlagen geben. Moritz konnte sich in dem anderen Halbfinal klar mit Ippon durchsetzen. Nun hieß es für Andre im Kampf um Platz 3 noch mal alle Reserven zu mobilisieren. Gut eingestellt auf seinen Gegner ließ er ihm gar keine Chance, und siegte relativ schnell. Mit der erreichten Bronzemedaillien wurde das angestrebte Ziel auch erfüllt.

Nun lag es an Moritz einen Titel für die Heiligenstädter nach Hause zu holen. Nach dem er den Gegner bei der Niederlage von seinen Freund Andre beobachten konnte wurde eine neue Strategie aufgestellt, welche sehr schnell aufging. Nach wenigen Sekunden beförderte Moritz seinen Gegner mit einem Hiza Guruma (Knierat )zu Boden und musste ihn dann nur noch in einerFesthalte am Boden halten. Mit diesen Sieg konnte unser Verein wieder einen Landesmeister stellen. Bei 9 Startern sind wir alle mit den erzielten 5 Medaillien sehr zu frieden.