Am Samstag den 5.5.2018 fanden in Nordhausen die Landesvereinsmannschaftsmeisterschaften der Altersklasse U11 statt. Wie auch schon im letzten Jahr stellte der Budokan Heiligenstadt wieder eine Mannschaft. Weil wir in der Altersklasse nicht alle Gewichtsklassen besetzen konnten, bildeten wir mit dem befreundeten Verein JC Nordhausen eine Kampfgemeinschaft.
Bei der männlichen U11 gingen 8 Mannschaften aus ganz Thüringen auf die Tatami.
Für unsere Kampfgemeinschaft traten folgende Sportler an: bis 28 Kg Julius Thiemrotdt (JC NDH), Alexander Meyenburg (JC NDH), bis 31 KG Leander Weinrich, bis 34 Kg Vincent Riethmüller, bis 37 Kg Bruno Franke (JC NDH), bis 40 Kg Julian Trümper, bis 43 Kg Oliver Seifert, über 43 Kg Pascal Späthe und Paul Karasch.
Für das Trainerteam um Jasmine Seifert und Heike Skora stand im Vordergrund, dass jeder Sportler kämpfen sollte und das Teamspirit wichtiger als der einzelne Erfolg ist.
Beim Auslosen der Pools wurde schnell klar, dass eine sehr schwere Aufgabe auf die Budokaner wartete.
Als erstes ging es gegen die Jungs vom Erfurter Kampfsportzentrum. Diese Begegnung ging 4:3 für die jungen Budokaner aus. Siege holten Leander, Julian, Oliver und Pascal.
Nun folgte mit Weimar, die gleich mit 3 Landeseinzelmeister an den Start gingen ein Titelfavorit. Diese Begegnung ging 5:2 an Weimar. Für Budokan siegten Leander und Vincent.
Im entscheiden Vorrundenkampf musste nun gegen die Kampfgemeinschaft Schwarza/Jena ein Sieg her. Noch einmal ein geschworen vom Trainerteam und den mit gereisten Eltern wuchsen alle Sportler über sich hinaus und konnten ein 5:2 Ergebnis für sich entscheiden. Siege holten Julius, Leander, Julian, Oliver und Paul.
Nun hieß es warten und Daumen drücken wie die letzten Begegnungen der anderen Mannschaften ausgingen. Mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage waren gleich 3 Teams bereit ins Halbfinale einzuziehen. Leider hatte unsere Kampfgemeinschaft in den Unterpunkten das Nachsehen und konnte somit nicht mehr um die Medaillen mit kämpfen. Nach 2 gewonnenen Kämpfen belegten die KG einen tollen fünften Platz.
Das Finale Schwarza/Jena gegen Weimar konnte die KG Schwarza/Jena für sich entscheiden und somit haben die Budokaner und die Kämpfer des JC Nordhausen als einzige Mannschaft die späteren Landesvereinsmannschaftsmeister geschlagen. Das zeigt, dass die Mannschaft auf Augenhöhe mit den Finalisten gekämpft hat und das nächstes Jahr mehr drin ist.
Danke an die Eltern und Trainer.