Landesmeistertitel für Budokan

Am vergangenem Wochenende fanden in Schmölln die Landesmeisterschaften der AK U13 im Judo statt. Vom Budokan Heiligenstadt gingen leider nur zwei Starter auf die Tatami.

Als erstes ging Tom Riethmüller in der Gewichtsklasse bis 50 Kg auf die Matte. In seiner Gruppe waren es 6 Sportler, die im Modus „jeder gegen jeden“ den Sieger ermittelten. Mit schönen abwechslungsreichen Techniken konnte Tom die ersten 3 Kämpfe vorzeitig gewinnen. Im 4.Kampf ging es gegen den späteren Landesmeister aus Jena. Diesen Kampf konnte Tom sehr lange offen gestalten. Leider setzte sich 10 Sekunden vor Schluss sein Gegner mit einer kleinen Wertung durch. Im letzten Kampf ging es gegen seinen Dauerrivalen aus Erfurt. Wie schon bei dem beiden letzten Aufeinandertreffen reichte es für Tom nicht seinen Gegner zu besiegen. Dennoch war sein Trainer und Tom selber mit seiner Leistung und dem 3.Platz sehr zufrieden.

Nun ging es für Charlotte Häger darum, an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen. In ihrer Gewichtsklasse -52 Kg sind es 4 Starter. Sehr konzentriert steigerte sich Charlotte von Kampf zu Kampf und konnte alle ihre Kämpfe vorzeitig gewinnen. Somit holte Charlotte den Landesmeistertitel der U13 nach Heiligenstadt.

Herzlichen Glückwunsch an beide Sportler.

Schon am nächsten Wochenende sind die nächsten Meisterschaftskämpfe in den Altersklassen U15 und U18. Diese finden in Nordhausen statt. Ach da sind wieder Sportler vom Budokan Heiligenstadt vertreten.

 

RS

Budokaner Judokas beim internationalen Sparkassenpokal in Jena

Am vergangenem Wochenende fanden im Sportforum in Jena der 25.Internationale Sparkassenpokal statt. über 500 Sportler aus 87 Vereinen folgten der Einladung des JC Jena.

Vom Budokan Heiligenstadt reisten nur 3 Sportler mit ihrem Trainer an.

Als erstes gingen Tom Riethmüller und Charlotte Häger in der Altersklasse U13 auf die Tatami. Leider verloren beide ihre Auftaktkämpfe. Für Tom ging es im Doppel KO bereits in die Trostrunde. Dort konnte er seinen nächsten Kampf gewinnen und musste danach wieder gegen seinen ersten Gegner. Diesen Kampf verlor er und schied als 7. aus.

Charlotte verlor ihren zweiten Kampf denkbar knapp. Da sie ihren dritten Kampf gewann errang sie die Bronzemedaille.

Am Nachmittag startete Magdalena Turbiasz in der U18. Leider konnte auch sie die Trainingsleistung nicht im Wettkampf umsetzen und verlor zwei Kämpfe vorzeitig und schied aus dem Turnier aus.

RS

 

 

Kyu-Prüfung erfolgreich gemeistert!

Die letzte Woche vor den Ferien stand voll unter dem Motto Kyu-Prüfung.

Sowohl am Dienstag und Mittwoch stellten sich 20 Sportler den kritischen Augen des Prüfers.

Alle Prüflinge konnten das erlernte vorzeigen und bestanden ihre Prüfung.

Danke an das Trainerteam zur Vorbereitung und dem Prüfer für die Abnahmen.

Herzlichen Glückwunsch allen Sportlern.

RS

Budokan Heiligenstadt erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet

 

 

 

 

Am Samstag, den 29.01.2022 folgten zwei Sportler des Budokan Heiligenstadt mit ihrem Trainer der Einladung des Gastgebenden Vereins SV Schmalkalden.

Eigentlich sollten die Landesmeisterschaften der Altersklasse U18/U21 an diesem Wochenende stattfinden. Leider durfte diese Meisterschaft wegen Corona nicht durchgeführt werden.

Der SV Schmalkalden machte aus der Meisterschaft ein offenes Pokalturnier.

Der Einladung folgten 35 Vereine aus 7 Bundesländern, darunter auch einige Sportschulen.

Für den Budokan Heiligenstadt gingen in der Altersklasse U16 Ilja Buschnikow und in der U18 Magdalena Turbiasz an den Start.

Damit nach der fast 2-jährigen Pause viele Kämpfe zustande kommen, wurde Gewichtsnahe Gruppen gebildet.

Ilja hatte es mit 10 weiteren Sportlern zu tun. Noch etwas verhalten in der neuen Altersklasse konnte er sein Erlerntes nicht umsetzten und verlor 2 Kämpfe doch sehr unglücklich.

Für Magdalena, die es mit 3 weiteren jungen Frauen zu tun hatte lief es deutlich besser. Im ersten Kampf fehlte ihr noch der Glaube an ihre eigenen Stärken, da sie ja auch das erste Mal in der neuen Altersklasse U18 startete. Beim zweiten Kampf legte sie ein Feuerwerk auf die Tatami und konnte vorzeitig den Kampf für sich entscheiden. Im letzten Kampf siegte Magdalena wieder vorzeitig und errang zu Recht die Silbermedaille. Das wichtigste für alle war aber sicherlich die Freude darüber nach fast 2 Jahren wieder einen Wettkampf anzufahren.

Rene Seifert

Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, verehrte Vorstandsmitglieder,

hiermit lade ich euch recht herzlich fristgemäß zu unserer Mitgliederversammlung am 28.01.2022 um 19.00 Uhr  in die Gaststätte „Hotel Zur Traube“ ein.

Um die Räumlichkeit besser zu organisieren, bitte ich um Rückmeldung bis zum 12.12.2021 an folgende E-Mail-Adresse: info@budokan-heiligenstadt.com oder per WhatsApp an mich persönlich 01736307179

Mit freundlichen Grüßen
Rene Seifert


1. Vors.