„Budokaner absolvieren Judosafari & Sportabzeichen Judo“ weiterlesen
Judosafari 2017
Am 19.08.2017 richtet der Budokan Heiligenstadt wieder eine Judosafari aus, wo Kinder ab 12 Jahren das Judo Sportabzeichen ablegen und Kinder unter 12 Jahren den begehrten Safariaufnäher anstreben.
KSV Budokan Heiligenstadt e.V. wirkt an Stadioneröffnung mit
Während der Stadioneröffnung am 13.08.2016 trägt der KSV Budokan Heiligenstadt mit einem Wettkampftraining ab 11:00Uhr in der Sporthalle am Gesundbrunnen-Stadion einen Programmpunkt bei. Dazu treffen Sie alle Vereins-Sportler um 10:30 Uhr zum Mattenaufbau an der Sporthalle.
Sei auch du dabei, um zu einem guten Gelingen beizutragen!!!
Flyer Stadioneröffnung >>> hier klicken
Ehrung für Jasmine Seifert
Der Landessportbund und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport haben am 14. Juni zum 14. Mal den Pierre de Coubertin-Schülerpreis vergeben. In der Landessportschule Bad Blankenburg wurden 31 Abiturienten und sechs Regelschul-Absolventen ausgezeichnet. Mit dabei auch Jasmine Seifert vom Budokan Heiligenstadt, die diesen Preis schon zum 2.mal überreicht bekam.

Spannendes Wochenende für den KSV Budokan Heiligenstadt e.V.
Am Samstag den 20.05.2017 führte der KSV Budokan Heiligenstadt sein bereits fünftes Pokalturnier in der Dreifelder-Halle der Lorenz-Kellner-Schule im Kurpark durch. Mit fast 200 Startern aus 19 Vereinen trafen Wettkämpfer aus Thüringen, Sachsen, Sachen Anhalt, Hessen und Niedersachen aufeinander. Nach einer kurzen Einführungsrede des Vereinsvorsitzenden René Seifert, startete das Turnier gegen halb 10 pünktlich auf vier Matten.
In den Altersklassen U9/U11 kämpften am Vormittag zunächst die jüngsten Teilnehmer des Tages. Im Anschluss an die Siegerehrung und einer kurzen Mittagspause, begannen sofort die Kämpfe der U13 und U16. „Spannendes Wochenende für den KSV Budokan Heiligenstadt e.V.“ weiterlesen
Neues aus dem Ü30-Bereich
Am 22.04.17 fanden in Wiesbaden die alljährlichen Deutschen Meisterschaften der Ü30 statt. Vom Budokan Heiligenstadt ging Nadine Rößler in der F2 bis 57 kg an den Start. Es war für Nadine seit 2015 wieder der erste Wettkampf, aufgrund einer Verletzung. Sie war gut vorbereitet und ging motiviert in den Wettkampf. Leider verlief der erste Kampf überhaupt nicht wie erwartet. Nadine erhielt in einer Minute und neun Sekunden drei Shido Strafen, obwohl sie für Bewegung im Kampf sorgte und ihre Gegnerin aus Bayern nicht einen Technikansatz hatte. Sie verließ als Verliererin durch Hansoku-make die Matte und dementsprechend war die Enttäuschung groß. Im zweiten Kampf kämpfte Nadine gegen Katja Küchenmeister aus Rostock, welche 2016 Deutsche Meisterin in der Gewichtsklasse bis 63 kg war. Nadine versuchte von Anfang an viele Technikansätze mit ihrer Spezialtechnik Seoi nage, wodurch sich für ihre Gegnerin viele Bodensituationen boten. Aus diesen konnte sich Nadine lange gut befreien. Bis 40 Sekunden vor Kampfende war es noch ausgeglichen, dann erhielt Nadine erneut eine Shido Bestrafung. Anders als in den neuen Regeln hätte diese Bestrafung den Sieg für die Gegnerin bedeutet, also setzte Nadine nochmal einen Wurf an. Dieser führte zu einer Bodensituation bei der Nadine ganz kurz vor Schluss in einen Würger geriet. Am Ende bedeutet es Platz 3 bei der DEM. „Neues aus dem Ü30-Bereich“ weiterlesen
Leider noch keine Medaillen für jüngsten Jahrgang
Bei der diesjährigen Landeseinzellmeisterschaft der Altersklasse unter 11, reisten 3 Sportler des Budokan Heiligenstadt mit ihrer Trainerin nach Jena. Kurzfristig mussten leider noch 3 Sportler krankheitsbedingt absagen. „Leider noch keine Medaillen für jüngsten Jahrgang“ weiterlesen
10 Wettkämpfer – 10 Medaillien
Am 26.03.2017 fuhren wir mit 10 Budokaner zu einem Anfängerturnier nach Gotha. Viele der Starter standen das erste Mal bei einem Turnier auf der Matte. Mit insgesamt 8 x Gold und 2 x Silber gestaltete sich der Tag sehr erfolgreich. „10 Wettkämpfer – 10 Medaillien“ weiterlesen
Rekordbeteiligung bei der 22. Auflage des Jungen- u. Mädchenpokal in Schmalkalden
Am Samstag, den 18.03.2017 richtete der Judoverein Schmalkalden zum 22. Mal das Pokalturnier aus. Mit einer Rekordbeteiligung von fast 460 Startern aus 35 Vereinen war dieses Turnier sehr hochklassig. Gekämpft wurde daher auf 5 Matten gleichzeitig. Auch der Budokan Heiligenstadt reiste mit einer kleinen Gruppe von 6 Sportlern mitsamt Trainer an. Als erstes ging Pascal Späthe auf die Tatami. In der für ihn neuen Altersklasse musste er sich, als jüngster Jahrgang, gleich erfahreneren Gegnern gegenüberstellen. Leider nutzten diese ihre Erfahrungen aus und bescherten Pascal 2 Niederlagen. Zeitgleich startete Ilja Buschnikow. Nach verlorenem ersten Kampf konnte man im 2. schon eine Steigerung erkennen, welche dennoch noch nicht zum Sieg führte. „Rekordbeteiligung bei der 22. Auflage des Jungen- u. Mädchenpokal in Schmalkalden“ weiterlesen
erfolgreiches Wochenende in Nordhausen
Ein sehr erfolreiches Wochenende liegt hinter den Wettkämpfern des Budokan Heiligenstadt. Einer Einladung des Norhäuser Judovereins folgend, fuhren wir am ersten Februarwochenende zum Wintercup in die Wiedigsburghalle. Am ersten Wettkampftag wurde unser Verein durch 6 Wettkämpfer vertreten. In der AK U11 startete als erstes Ilja Buschnikow und konnte mit zwei Siegen die Goldmedaille erringen. In der Gewichtsklasse von Ferdinand Sander waren insgesamt 6 Kämpfer, die teilweise doch schon sehr wettkampferfahren waren. Er kämpfte sich durch und errang mit viel Mut und Kampfgeist die Bronzemedaille. Weiter ging es mit Oliver Seifert (bis 34,2 kg) und Pascal Späthe (-36,5 kg), beide hatten leider nur einen Gegner, mussten aber gegen diesen in einem Hin- und Rückkampf antreten. Beide gewannen und holten sich die verdiente Goldmedaille. Als letzte Kämpfer gingen Moritz Lehmann und Patrice Späthe in der AK U15 auf die Matte. Bei Moritz konnte man gut sehen, dass er in seiner neuen AK angekommen ist. Mit seinem Spezialwurf O-uchi-gari konnte er seine beiden Gegner schnell besiegen. Der Lohn war auch bei ihm die Goldmedaille. Patrice schnupperte schon mal in dieser AK und konnte seinen beiden Gegner auf den Punkt werfen und ebenfalls den 1. Platz belegen. „erfolgreiches Wochenende in Nordhausen“ weiterlesen