Neue Kampfrichter beim KSV Budokan Heiligenstadt

Zur Kampfrichterausbildung in Bad Blankenburg delegierte der KSV Budokan Heiligenstadt e.V. sieben Sportler an die dortige Landessportschule. An jeweils zwei Wochenenden reiste dazu der Vereinsvorsitzende Rene Seifert mit den Sportlern Michelle Späthe, Jonas Aderhold, Lisa-Sophie Buschmann, Amélie Reinhardt, Andreas Gassmann und Nadine Rössler zur theoretischen und praktischen Ausbildung.  „Neue Kampfrichter beim KSV Budokan Heiligenstadt“ weiterlesen

KSV Budokan Heiligenstadt feiert Sommerfest

Am Samstag den 26.08.17 richtete der Budokan wieder sein Sommerfest aus. Neben Kaffee und Kuchen und späteren Grillen standen auch viele Spiele an. Höhepunkt waren der Wettkampf im Zweierteam bei den Sportarten Boccia und Wikinger Schach. Nach dem sich jeweils 16 Teams gebildet hatten wurde schnell klar das es spannende und enge Partien werden. Somit konnte leider nur eine Hauptrunde als 16 er KO System durchgeführt werden. „KSV Budokan Heiligenstadt feiert Sommerfest“ weiterlesen

Budokaner prädenstieren sich bei der Stadioneröffnung

Am 13.08.17 wurde in Heilbad Heiligenstadt das neue Stadion eingeweiht. Da die neue 1 Feldhalle mit zum Gesamt Gelände gehört, war auch diese an dem Sonntag geöffnet. Dies nutzte der KSV Budokan Heiligenstadt um eine Trainingseinheit vor vielen Zuschauern zu absolvieren. Mit etwa 30 Sportlern konnten wir unseren Sport nach außen hin ordentlich präsentieren. Allen Aktiven die dabei waren vielen Dank.

Judosafari 2017

Am 19.08.2017 richtet der Budokan Heiligenstadt wieder eine Judosafari aus, wo Kinder ab 12 Jahren das Judo Sportabzeichen ablegen und Kinder unter 12 Jahren den begehrten Safariaufnäher anstreben.

KSV Budokan Heiligenstadt e.V. wirkt an Stadioneröffnung mit

Während der Stadioneröffnung am 13.08.2016 trägt der KSV Budokan Heiligenstadt mit einem Wettkampftraining ab 11:00Uhr in der Sporthalle am Gesundbrunnen-Stadion einen Programmpunkt bei. Dazu treffen Sie alle Vereins-Sportler um 10:30 Uhr zum Mattenaufbau an der Sporthalle.

Sei auch du dabei, um zu einem guten Gelingen beizutragen!!!

Flyer Stadioneröffnung >>> hier klicken

Spannendes Wochenende für den KSV Budokan Heiligenstadt e.V.

Am Samstag den 20.05.2017 führte der KSV Budokan Heiligenstadt sein bereits fünftes Pokalturnier in der Dreifelder-Halle der Lorenz-Kellner-Schule im Kurpark durch.  Mit fast 200 Startern aus 19 Vereinen trafen Wettkämpfer aus Thüringen, Sachsen, Sachen Anhalt, Hessen und Niedersachen aufeinander. Nach einer kurzen Einführungsrede des Vereinsvorsitzenden René Seifert, startete das Turnier gegen halb 10 pünktlich auf vier Matten.

In den Altersklassen U9/U11 kämpften am Vormittag zunächst die jüngsten Teilnehmer des Tages.  Im Anschluss an die Siegerehrung und einer kurzen Mittagspause, begannen sofort die Kämpfe der U13 und U16. „Spannendes Wochenende für den KSV Budokan Heiligenstadt e.V.“ weiterlesen

Rekordbeteiligung bei der 22. Auflage des Jungen- u. Mädchenpokal in Schmalkalden

Am Samstag, den 18.03.2017 richtete der Judoverein Schmalkalden zum 22. Mal das Pokalturnier aus. Mit einer Rekordbeteiligung von fast 460 Startern aus 35 Vereinen war dieses Turnier sehr hochklassig. Gekämpft wurde daher auf 5 Matten gleichzeitig. Auch der Budokan Heiligenstadt reiste mit einer kleinen Gruppe von 6 Sportlern mitsamt Trainer an. Als erstes ging Pascal Späthe auf die Tatami. In der für ihn neuen Altersklasse musste er sich, als jüngster Jahrgang, gleich erfahreneren Gegnern gegenüberstellen. Leider nutzten diese ihre Erfahrungen aus und bescherten Pascal 2 Niederlagen. Zeitgleich startete Ilja Buschnikow. Nach verlorenem ersten Kampf konnte man im 2. schon eine Steigerung erkennen, welche dennoch noch nicht zum Sieg führte. „Rekordbeteiligung bei der 22. Auflage des Jungen- u. Mädchenpokal in Schmalkalden“ weiterlesen