Am 20.04.18 ist eine kleine Delegation des Budokan Heiligenstadt der Einladung der Nordhäuser Judovereine JC Nordhausen und TSG Salza gefolgt, um mit ihnen eine gemeinsame Trainingseinheit mit dem Jenaer Stützpunkttrainer Sven Hesse durchzuführen. „offene Matte in Nordhausen“ weiterlesen
Budokaner erfolgreich bei Internationalen Osterturnier U13/U15 in Schmalkalden – Gold für Moritz Lehmann
Am vergangenen Wochenende fand im thüringischen Schmalkalden die bereits 27.Auflage des Internationalen Osterturniers für die Judo- Altersklassen U13, U15, U18 und U21 statt. Insgesamt nahmen 246 Judokas aus 6 Bundesländern und 35 Vereinen am Turnier teil, hervorragend ergänzt durch die Sportfreunde von Tutti Kupa Koronco aus Ungarn. In der U13 gilt dieses Turnier gleichzeitig als Ranglistenturnier des Thüringer Judoverbandes. „Budokaner erfolgreich bei Internationalen Osterturnier U13/U15 in Schmalkalden – Gold für Moritz Lehmann“ weiterlesen
Budokan Heiligenstadt e.V. bringt erstmals Eltern und Kinder zusammen auf die Tatami
Am 02.03.2018 war es nun endlich soweit. Die Verantwortlichen des KSV Budokan Heiligenstadt setzten die Idee, welche bei der Weihnachtsfeier entstand in die Tat um.
Der Einladung ein gemeinsames Training mit Eltern und Kindern durchzuführen folgten 50 Sportler. „Budokan Heiligenstadt e.V. bringt erstmals Eltern und Kinder zusammen auf die Tatami“ weiterlesen
Sven Hesse wieder bei der Kampfunion Nord
40 Sportler der Kampfunion Nord folgten der Einladung des KSV Budokan Heiligenstadt zur offenen Matte unter der Leitung des Stützpunkttrainers Sven Hesse. „Sven Hesse wieder bei der Kampfunion Nord“ weiterlesen
Wintercup in Nordhausen
Am Samstag, den 03. Februar 2018 fand in Nordhausen der Wintercup im Judo statt. Zu diesem Ereignis meldeten sich 100 Judokas an um sich mit gleichaltrigen in ihrer Sportart zu messen. Auch der Budokan Heiligenstadt reiste mit insgesamt 8 Teilnehmern an. „Wintercup in Nordhausen“ weiterlesen
Einladung zum 1. Eltern-Kind-Training
Am 02.03.2018 um 17:45 Uhr veranstaltet der KSV Budokan Heiligenstadt e.V. das 1. Eltern-Kind-Training.
Dieses bietet den Eltern unserer Judokas die Chance, gemeinsam aktiv zu werden. Die Eltern werden spielerisch erleben, was Ihre Kinder im Judo-Wettkampf leisten oder als Fortgeschrittene/r etwas für sich selber tun.
Für Einsteiger reicht ein T-Shirt und eine lange Trainingshose,
wer hat – darf auch gern im Judogi kommen.
Für die „gequälten“ Eltern wird es anschließend noch einen Cooldown mit Massagerolle geben. Dazu kann ebenfalls gern die eigene Fazienrolle mitgebracht werden.
Wir bitten alle Interessenten um eine Rückmeldung bis zum 23.02.2018 per Mail (info@budokan-heiligenstadt.com) oder einfach beim Trainer-Team.
Terminänderung zur offenen Matte mit Stützpunkt-Trainer des LLS Thüringen – Sven Hesse
Achtung!!!
Aus organisatorischen Gründen, hat sich der Termin zur offenen Matte mit dem Stützpunkt-Trainer des LLS Thüringen mit Sven Hesse geändert.
Neuer Termin: 16.02.2018 um 17.30 Uhr in der Sporthalle ” Am Stadion” in Heilbad Heiligenstadt.
Nähere Informationen: hier klicken >>>
offene Matte mit Stützpunkt-Trainer des LLS Thüringen – Sven Hesse
Der Termin ist der 16.02.2018 um 17.30 Uhr in der Sporthalle ” Am Stadion” in Heilbad Heiligenstadt.
Die Trainer werden gebeten, Sven Hesse auf der Matte zu unterstützen.

Neue Trainningszeiten am Freitag
Wir wünschen allen Judokas, Eltern , Trainern und Freunden des KSV Budokan Heiligenstadt e.V. ein frohes, erfolgreiches und verletzungsfreies Jahr 2018.
Zum 01.01.2018 haben wir eine zusätzliche Trainingseinheit am Freitag geschaffen.
Von 17:30 bis 18:45 Uhr wird Jasmine Seifert ein zweites Training
für unsere jüngeren Wettkämpfer anbieten,
sodass sie auch die Möglichkeit haben, bei den “Großen” im Anschluss noch mit zu trainieren.
Das Erwachsenentraining startet dann gleich im Anschluss
ca. 18:45 Uhr und endet gegen 20:15 Uhr.
Einladung Mitgliederversammlung 2018
Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden herzlich zur Mitgliederversammlung 2018 ein.
Die Veranstaltung findet am 28.01.2018 um 18.00 Uhr in der Gaststätte „ Hotel zur Traube“ statt.
Um rege Teilnahme wird gebeten. Um eine räumliche Planung durchzuführen, bitte ich um schriftliche Zu- oder auch Absage bis spätestens 21.01.2018.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bestimmung Schriftführer
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht des Kassenwarts
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Beratung und Beschluss der vorliegenden Anträge
7. Bekanntmachung von Terminen fürs Jahr 2018
8. Diskussionsrunde
9. Verabschiedungen und Dank
Bitte nehmt an dieser Versammlung teil, hier habt ihr die Gelegenheit euch über die Situation im Verein zu informieren und über dessen Zukunft mit zu bestimmen.
Mit sportlichem Gruß
Rene Seifert
1. Vors.