Hörselbergturnier 13./14.09.08

 Starkes Teilnehmerfeld in Wutha-FarnrodaAm 13. und 14. September 2008 fand das 12. Hörselbergturnier in Wutha-Farnroda statt. An beiden Tagen war die Halle mit 300 Startern und einer Vielzahl von Vereinen gut besetzt. Für den Budokan Heiligenstadt gingen insgesamt 13 Wettkämpfer an den Start. Die Aufstellung und Ergebnisse im einzelnen:

Altersklasse U9:

Noah Löser               2. Platz

Celina Fekih               3. Platz

Jana Calakovic            2. Platz

Altersklasse U11:

Maximilian Liepe            1. Platz

AltersklasseU14:

Jasmine Seifert            2. Platz

Christopher Liepe            1. Platz

Michael Skora               1. Platz

Andreas Skora            3. Platz

Christoph Gubert            2. Platz

Thomas Gubert            3. Platz

Lukas Liese                3. Platz

Robert Dinkelbach            7. Platz

In Altersklasse U 17 schied Sandra Müller verletzt aus.

Der Budokan Heiligenstadt kann stolz sein auf das tolle Mannschaftsergebnis. Am kommenden Samstag starten einige Heiligenstädter Judokas beim internationalen Turnier in der Magdeburger Bördelandhalle.

Internationales Georg Lücke Gedenkturnier in Magdeburg

Budokaner präsentieren sich stark auf internationalem Parkett

Zum ersten Mal traten am vergangen Wochenende die Judokas des Budokan Heiligenstadt beim „Internationalen Georg Lücke Gedenkturnier“ in Magdeburg an. Entsprechend motiviert gingen die Jungen und Mädchen in ihre Kämpfe. In dem aus 340 Kämpfern aus 41 Vereinen bestehenden Starterfeld, darunter Vereine aus Schweden, Dänemark, Österreich, Polen und Litauen, konnten alle Kämpfer beachtliche Ergebnisse erzielen. Thomas Gubert (U12, -42kg) und Andreas Skora (U12, -38kg) mussten als Erste auf die Tatami. Thomas konnte alle seine Kämpfe gewinnen und wurde Erster. Andreas verlor den ersten Kampf unglücklich und bahnte sich in der Folge den Weg durch die Hoffnungsrunde. Er wurde mit dem dritten Platz belohnt. In der Alterklasse U14 gingen Sarah Löser (-48kg), Jasmine Seifert (-40kg), Michael Skora (-50kg), Christopher Liepe (-37kg) und Thomas Gubert (-40kg) an den Start. Michael konnte durch gute Leistungen ins kleine Finale einziehen und musste sich dort leider seinem schwedischen Gegner geschlagen geben. Somit sprang für ihn der undankbare vierte Platz heraus. Thomas, Sarah und Jasmine kämpften sich jeweils bis ins Finale. Leider reichte es bei allen drei Kämpfern nicht zum Sieg, sie wurden aber für ihre sehr guten Leistungen jeweils mit der Silbermedaille belohnt. Christopher zeigte im gesamten Turnier eine starke Leistung und zog ebenfalls ins Finale. Hier besiegte er sein dänisches Gegenüber mit einem Schulterwurf und konnte sich über den ersten Platz freuen. Für seine gezeigten Leistungen erhielt er nicht nur die verdiente Goldmedaille, sondern wurde in seiner Altersklasse U14 männlich als bester Techniker mit einem Pokal ausgezeichnet! Für alle Starter war es eine sehr gute Wettkampferfahrung auf hohem Niveau. Durch die gezeigten Leistungen konnte ein geschlossenes Mannschaftsergebnis erzielt werden. 

Olympische Spiele mit Budokanern

Budokaner nach Peking gestartet!

Am Mittwoch, dem 06 August 2008, starteten die 7 Judokas des KSV Budokan Heiligenstadt ihre aufregende Reise zu den Olympischen Spielen nach Peking. Nach einer insgesamt 24-stündigen Anreise mit Zwischenlandung in Dubai sind die Heiligenstädter gut in Peking gelandet. Heute (Fr, 08.08.08) ist eine Ausflug zum Kaiserpalast in der Verbotenen Stadt geplant. Morgen werden die 5 Nach-wuchstalente mit ihren beiden Betreuern die Olympischen Wettkämpfe im Judo besuchen, was für sie den Höhepunkt dieser einmaligen Reise darstellt. Am Sonntag ist außerdem ein Ausflug zur Großen Chinesischen Mauer sowie der Besuch beim Beachvolleyball geplant. Die insgesamt 6-tägige Reise hatten die Budokaner bei der Gemeinschaftsaktion der TLZ und Fielmann „Fit für Peking“ gewonnen.

Garbsener Teufelturnier

Budokaner präsentieren sich stark beim Sichtungstunier des NJV

Am 28. und 29.06.08 fand in Garbsen/Hannover das XII. Teufelturnier statt, welches zugleich das Sichtungsturnier des Niedersächsischen Judoverband ist. Vom Budokan Heiligenstadt gingen Christopher Liepe, Andreas Skora (beide Samstag), Thomas Gubert und Jasmine Seifert (beide Sonntag) an den Start.Michael verlor seinen ersten Kampf unglücklich und musste somit in der Trostrunde kämpfen. Nach einem gewonnenen und einem weiteren verlorenen Kampf sprang für ihn ein achtbarer 7. Platz von 21 Startern in seiner Gewichtsklasse heraus. Christopher präsentierte sich souverän und gestaltete all seine Kämpfe siegreich. Dabei konnte er sich auf eine seiner Spezialtechniken (Beinfasstechnik) verlassen und sicherte sich am Ende den ersten Platz. Jasmine setzte sich am zweiten Wettkampftag mit Willen und guten Techniken bis ins Finale durch. Hier besiegte sie ihre Gegnerin mit Tomoe Nage nach wenigen Sekunden und errang ebenfalls den ersten Platz. Thomas setzte sich in der Hauptrunde jeweils mit Schulterwurf durch. Durch eine Fehlentscheidung des Kampfrichters wurde er um den Einzug ins Finale gebracht.  Im Kampf um Platz 3 trat Thomas mit entsprechender „Wut“ und Siegeswillen auf und sicherte sich die Bronzemedaille.Bei einem Starterfeld von 500 Teilnehmern aus 84 Vereinen konnte in der Gesamtwertung der 13. Platz erreicht werden. Alle Medaillengewinner erhielten zudem eine Eintrittskarte zum Besuch der Internationalen German Open im Judo am 06.07.08 in Braunschweig, welches einen schönen Abschluss zur „Sommerpause“ bildet. Diese wird über die Sommerferien sein, da in den Ferien leider keine Trainingsmöglichkeit zur Verfügung steht. 

Benefizlauf in Heiligenstadts Innenstadt

Beim diesjährigen Benefizlauf für die Rumänien- und Ugandahilfe stellte der Budokan Heiligenstadt 2 Staffelquintetts. Die insgesamt 43 Staffeln (Vertreter von Vereinen, Unternehmen und Einrichtungen) mussten eine Staffelstrecke von 5x 725 m laufen. Dabei starteten für den Budokan: Christoph und Elisabeth Gubert, Sarah und Raik Löser, Andreas und Michael Skora sowie Sandra Müller, Christopher Liepe, Martin Ziegler und Jörg Ziesenhenne. Mit ihrem Zieleinlauf als 18. und 19. Platz waren die Budokaner voll zufrieden – ging es doch letztendlich um einen guten Zweck.

Kreisjugendspiele in Heiligenstadt

 Medaillenregen in Heiligenstadt 

Am 21. Juni 2008 fanden in der Sporthalle der Theodor-Storm-Schule in Heilgenstadt die diesjährigen Kreisjugendspiele im Judo statt. Außer dem ausrichtenden Kampfsportverein Budokan Heiligenstadt waren Judokas aus Nordhausen, Heringen und Mühlhausen angereist. Insgesamt 75 Kampfsportler – 26 weibliche und 49 männliche – trafen sich zum sportlichen Miteinander auf der Tatami. „Das Niveau ist sehr gut und der Einsatz der Jugend vorbildlich“, freute sich am Rande auch Judo-Veteran Horst Ruschke als langjähriger Trainer und Vorsitzender des Heiligenstädter Kampfsportvereins.Am Ende konnte der Budokan  14 Gold-, 10 Silber- und 11 Bronzemedaillen erringen. Mit 70 Punkten gewann der Verein somit auch die Mannschaftswertung souverän vor Heringen (44), Nordhausen (39) und Mühlhausen (26). Bewundernswert war auch das Engagement der Eltern, welche die Veranstaltung in allen Bereichen tatkräftig unterstützten.

Budokaner fahren nach Peking!!!

Zum Finale der gemeinsamen Aktion “Traumtrikot – Fit für Peking” von Fielmann und der TLZ als Gewinner-Mannschaft ausgelost, schicken die Eichsfelder 5 Talente und zwei Betreuer für sechs Tage zu den Olympischen Spielen nach Peking.”Als ich die Nachricht erhalten habe, dachte ich erst, es ist das Sinnlos-Telefon”, grinst Betreuer Thomas Gunbert, der sich im Rahmen der Aktion von Fielmann und TLZ mit seinen Sportlern beworben hatte und zunächst mit einem neuen Satz schwarzer Trainingsanzüge dafür belohnt wurde. “Das wir am Ende als Gewinner dastehen würden, daran habe ich überhaupt nicht gedacht”, erinnert sich der Betreuer. Sechs Tage wird er mit seinem Betreuerkollegen Martin Ziegler und den fünf erfolgreichen Nachwuchs-Judokas Thomas Gubert, Christopher Liepe, Michael Skora, Sarah Löser und Jasmine Seifert das Flair der Olympischen Spiele erstmals hautnah miterleben können. Geplant ist nicht nur ein Ausflug zur Chinesischen Mauer sondern natürlich auch der Besuch von Sportveranstaltungen wie Judo, Beach-Volleyball oder Schwimmen. In genau zwei Monaten wird nun mit der Reise nach Peking ein Traum in Erfüllung gehen…

Mitteldeutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U 14

Am Samstag, 31.05.08, fanden in Merseburg (Sachsen-Anhalt) die Mitteldeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U 14 statt. Das Starterfeld bestand aus 10 Jungen- und 8 Mädchen-Mannschaften aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, wobei einige Sportschulen dabei waren. Die Auslosung bescherte dem Budokan Heiligenstadt eine Hammer-Vorrunde mit dem SV Halle (Sportschule und Landesmeister von  Sachsen-Anhalt), Ippon Rodewisch (Sportschule und Vizemeister von Sachsen), TUS Jena (Sportschule und Landesmeister von Thüringen) und einer Kampfgemeinschaft aus Taucha-Delitsch. Leider waren Moritz Hartwig und Robert Dinkelbach nicht startberechtigt, weil sie noch nicht die Mindestgraduierung (gelber Gürtel) hatten. So gingen die Heiligenstädter mit einer Fehlbesetzung an den Start. Gegen den Ippon Rodewisch ereichten die Jungen ein 4:4, wobei die Unterwertung mit 40:37 für Rodewisch ausging. Das selbe Ergebnis erkämpften sie auch gegen den TUS Jena und die Kampfgemeinschaft Taucha-Delitsch. Gegen den SV Halle verloren die Budokaner dann mit 5:3. Alle Betreuer und Eltern waren mit der Leistung ihrer Kinder mehr als zufrieden, auch wenn es leider nicht für den Einzug in das Finale reichte. Umso mehr drückten alle Sarah Löser die Daumen, die für den Kodokan Erfurt an den Start ging. Dieser musste sich – nach 4 gewonnenen Vorrunden- im Finale dem JC Leipzig geschlagen geben. So konnte wenigstens Sarah eine Silbermedaille mit ins Eichsfeld nehmen. Als nächstes stehen der internationale Messecup und der EGA-Pokal am 14. und 15.06.2008 auf dem Turnierplan des Budokan.

Erfolgreiche LVMM in Gotha

Budokaner qualifizieren sich für die Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften!    

Erstmals in der Geschichte des Budokan Heiligenstadt trat am Samstag, 24.05.08, eine Jungenmannschaft der AK U14 bei den Thüringer Mannschaftsmeisterschaften in Gotha an. Dementsprechend aufgeregt gingen die Kämpfer an den Start.  Das Los bescherte der Mannschaft in der 1. Runde den Kodokan Erfurt als Gegner. Der Drittplazierte des letzten Jahres war der erwartet schwere Gegner: die Budokaner unterlagen knapp. Somit musste der Weg über die Hoffnungsrunde gehen. In der 2. Runde stand die Mannschaft der Kampfgemeinschaft Eisenach gegenüber. Durch eine Leistungssteigerung konnte diese sicher besiegt werden – aber der Weg zum 3. Platz stand immer noch offen. In der 3. Runde kam es zum Aufeinandertreffen mit Schmalkalden. Durch eine mannschaftlich geschlossene Leistung wurde auch diese Hürde sicher genommen, so dass zum Abschluss der Kampf um Platz 3 anstand. In diesem trafen die Kämpfer erneut auf den Kodokan Erfurt. Angespornt durch den sich eingestellten Erfolg und auf-die-eigene-Stärken-vertrauend, konnte in diesem Kampf der Gegner souverän besiegt werden!  Als Lohn wurde neben einem gewonnen Pokal auch die Qualifikation zur Mitteldeutschen Mannschafts-meisterschaft erreicht. Am nächsten Wochenende wird die Mannschaft des Budokan somit ihr Können mit den besten Vereinen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Merseburg messen.   Für die Mannschaft des Budokan Heiligenstadt gingen Andreas Skora, Christopher Liepe, Christoph Gubert, Thomas Gubert, Markus Dölle, Michael Skora, Moritz Hartwig, Lukas Liese und Robert Dinkelbach auf die Tatami. Alle Kämpfer steigerten sich von Runde zu Runde und schöpften ihr Leistungsvermögen voll aus.   Da der Budokan leider keine eigene Mädchenmannschaft stellen konnte, startete Sarah Löser für den Kodokan Erfurt und errang mit diesem den Landesmeistertitel. Auch sie wird am kommenden Wochenende an den Mitteldeutschen Mannschaftsmeisterschaften teilnehmen.