Zweiter Platz für Amelie Schneider beim Ranglistenturnier in Jena, Moritz Lehmann landet auf Platz drei

HIG/Jena Wie jedes Jahr hat der Kampfsportverein Budokan Heiligenstadt auch dieses Jahr als Auftaktturnier in die Saison 2019 den gutbesetzten Sparkassenpokal in Jena besucht. Zum 23. Ranglistenturnier haben sich fast 800 Sportler aus 65 Vereinen national sowie international gemessen. Mit dabei waren auch acht Sportler des Heiligenstädter Judovereins, die in den Altersklassen U10, U13, U15 oder U18 an den Start gingen.

Das zwei-tägige Event begann am Samstag mit den Judokas in den Altersklasse unter 13 und 15 Jahren. Drei Kämpfer des KSVs gingen an diesem Tag auf die Matte. Das starke Wettkampffeld machte sich hier besonders deutlich: Ilja Buschnikow, Patrice Späthe und Magddalena Turbiasz konnten in ihren beiden Kämpfen keine geeigneten Mittel für einen Sieg finden und mussten leider zwei Niederlagen hinnehmen. Sie waren so leider frühzeitig aus dem Wettkampfgeschehen ausgeschieden.

Am zweiten Tag in den Altersklassen U10 und U18 lief es besser für die Sportler des Budokan. Mit drei Siegen und nur einer Niederlage im Finale konnte sich die junge Sportlerin Amelie Schneider verdient den zweiten Platz beim Ranglistenturnier sichern. Mit drei Niederlagen war es nicht Tom Riethmüllers Tag. Für Michelle Späthe reichten ein Sieg und zwei Niederlagen leider auch nicht für eine Platzierung auf den vorderen Plätzen. Jonas Aderhold hatte ein durchwachsenes Turnier. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen gelang es ihm in seiner Gewichtsklasse, die stark besetzt war, den siebten Platz zu erzielen. Moritz Lehmann hat ebenfalls zwei Siege und zwei Niederlagen am zweiten Tag des Sparkassenpokals zu verzeichnen und konnte sich damit den dritten Platz in seiner Alters- und Gewichtsklasse sichern.

Michelle Späthe (links) im Wettkampf