Qualifikation zur Mitteldeutschen Meisterschaft

Am Samstag, den 21.01.2023 fanden in Schmalkalden die Landesmeisterschaften der Altersklasse U18 und U21 im Judo statt. Es folgten der Einladung 112 Starter aus 23 Vereinen.

Auch vom Budokan Heiligenstadt, reisten 2 Sportler mit ihrem Trainer an. Für Magdalena Turbiasz ist es die letzte LEM in der Altersklasse U18 und sie nutze gleich einen Doppelstart in der U18 und U21.

In beiden Altersklassen ging sie nach schnellen Siegen als Landesmeister von der Matte.

Bei den männlichen U18 Kämpfern errang Ilja Buschnikow einen dritten Platz und konnte sich ebenfalls für die in zwei Wochen anstehenden Mitteldeutschen Meisterschaften qualifizieren.

Die nächsten Trainingseinheiten werden den Fokus auf die Meisterschaft haben.

Weihnachten beim Budokan

In der Weihnachtswoche hatte der Budokan besuch vom Weihnachtsmann.

Er kam zu den Trainings unseres Nachwuchses um ein paar Geschenke zu verteilen. Unser Nachwuchs hatte sichtlich Spaß und freuten sich über die Geschenke.

 

Gelungener Auftritt bei der Deutschen Meisterschaft

Am letztem Wochenende fanden in Leipzig die Deutschen Meisterschaften der U 18 im Judo statt.

Für den Budokan Heiligenstadt ging die frischgebackene Mitteldeutsche Meisterin Magdalena Turbiasz auf die Tatami. Mit 25 Teilnehmer war das Starterfeld sehr gut besetzt.

Im ersten Kampf ging es gegen eine Starke Kämpferin aus Baden Würtenberg. Diesen Kampf konnte Magdalena mit Zwei sehenswerten Aushebetechniken (Uranage) für sich entscheiden. Als nächstes ging es gegen die EM 7. aus Sachsen. Dieser Kampf ging leider doch relativ eindeutig an die erfahrene Kämpferin aus Sachsen.

In der Trostrunde ging es dann gegen eine Kämpferin aus Rheinland Pfalz. In diesem Kampf konnte Magdalena doch sehr schnell die Entscheidende Wertung für sich verbuchen. Als nächstes ging es gegen eine Kämpferin aus NRW. Diesen Kampf verlor Magdalena sehr unglücklich und schied als 9. Platzierte aus. Für ihre erste Teilnahme als jüngster Jahrgang konnte sie und ihr mitgereister Trainer doch sehr zufrieden sein.

 

RS

 

 

Bilder wurde gemacht von: Thomas Schauseil, Sportfotograf

Nadine Rößler ist Landesmeisterin

Am 24.09.22 fanden in Harpersdorf die Landesmeisterschaften der Männer und Frauen im Einzel und der Mannschaft statt. Für den KSV Budokan Heiligenstadt kämpfte die Sportlerin Nadine Rößler, um die Meisterehren. Sie trat in der Gewichtsklasse bis 57 kg an. Als erstes kämpfte Nadine gegen Sophie Kästner vom PSV Erfurt. Der Kampf ging fast über die komplette Kampfzeit von vier Minuten. Nadine konnte mit zwei Wazari – Wertungen für ihre Spezialtechnik Seoi-nage den Kampf gewinnen. Im zweiten Kampf kämpfte Nadine gegen Luise Engelmann vom PSV Schmölln. Diesen Kampf entschied Nadine ebenso mit ihrer Spezialtechnik für sich. Nadine war somit Landesmeisterin von Thüringen. An diesem Tag wurden ebenso die Titel der Mannschaften vergeben. Der KSV Budokan Heiligenstadt hatte in diesem Jahr keine eigene Mannschaft am Start und somit kämpfte Nadine als Gaststarter für den JC Jena. Im Mannschaftskampf musste Nadine erneut gegen Sophie Kästner vom PSV Erfurt antreten. Diesen Kampf konnte sie wieder, aber diesmal mit Haltegriff für sich entscheiden und für die Mannschaft vom JC Jena einen Punkt beisteuern. Die Frauenmannschaft vom JC Jena gewann sehr souverän mit 5:0 gegen die Mannschaft aus Erfurt und war damit Landesmannschaftsmeister der Frauen. Nadine Rößler konnte somit mit zwei Goldmedaillen nach Hause fahren.

 

Magdalena Turbiasz wird Mitteldeutscher Meister

Am vergangenem Wochenende fanden in Halle (Saale) die mitteldeutschen Meisterschaften der U 18 im Judo statt. Vom Budokan Heiligenstadt qualifizierte sich Magdalena Turbisz.

Beim Auslosen traf unsere Vizelandesmeisterin gleich auf die Landesmeisterin aus Sachsen und einer Starterin aus Sachsenanhalt. Gegen die Sportlerin aus Haldensleben brauchte Magdalena nur wenige Sekunden und konnte sich mit ihrer Spezialtechnik Uchi Mata durchsetzen. Im Kampf gegen die sehr großgewachsene Kämpferin aus Chemnitz funktionierte das nicht so gut und Magdalena wurde mit einem Konter besiegt. Als Poolzweite musste sie gegen die Poolerste aus dem anderem Pool in der KO Runde antreten. Diesen Kampf konnte Magdalena wieder sehr schnell für sich entscheiden. Nun stand sie im Finale wieder gegen die Große Kämpferin aus Sachsen. Mit ihrem Trainer Rene Seifert zusammen wurde eine neue Taktik für den Kampf ausgemacht, welche auch voll aufging. Sie ließ diesmal ihrer Gegnerin den ersten Angriff um selber erfolgreich zu kontern. Mit diesem unerwarteten Sieg hat sich Magdalena als Mitteldeutscher Meister für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Leipzig qualifiziert.

 

Nadine Rößler -Vizeweltmeisterin im Judo 2022

Vom 07. – 11.09.22 fanden in Krakau die Weltmeisterschaften der Veteranen im Judo statt. Als Veteranen werden im Judo die Sportler, welche über 30 Jahre sind, bezeichnet. Für die Kämpferin Nadine Rößler vom KSV Budokan Heiligenstadt war es seit 2019 der erste große internationale Wettbewerb. 2019 zog sie sich bei den Weltmeisterschaften in Marrakech eine schwere Armverletzung zu und dann folgte, wie für die meisten Sportler die Coronazwangspause. Im Januar dieses Jahres begann sie wieder mit der Vorbereitung und startete fit in der Altersklasse F3, 40 bis 44 Jahre mit der Gewichtsklasse bis 57 kg. In Polen musste sie es mit drei Gegnerinnen aufnehmen. An diesem Tag dominierte die Schwedin Maria Prahl alle ihre Kämpfe und so musste Nadine den ersten Kampf verloren geben. Mit den beiden anderen Kämpferinnen Katja Jank und Romy Mücke aus Deutschland lag Nadine nach allen Kämpfen punktgleich. Somit musste die Zeit entscheiden, wer welche Platzierung erhielt. Da Nadine im letzten Kampf ihre Gegnerin Katja Jank am schnellsten besiegen konnte, war sie die Zweitplatzierte und somit Vizeweltmeisterin. Nach 2018 in Cancún (Mexico) ist es bereits der zweite Vizeweltmeistertitel für Nadine Rößler.

 

           

24. Hörselbergpokal in Wutha-Farnroda

Am 3.9.2022 fand in Wutha-Farnroda das alljährliche Hörselberpokalturnier mit 250 Teilnehmern aus 6 Bundesländern statt. Vom Judoverein Budokan Heiligenstadt reisten lediglich zwei Teilnehmer an und konnten sich gegenüber allen anderen behaupten.
 
Magdalena Turbiasz erkämpfte sich mit zwei schnellen und starken Siegen den ersten Platz.
Ilja Buschnikow musste dreimal auf der Tatami antreten. Von diesen Kämpfen konnte er einen für sich vorzeitig entscheiden, musste sich jedoch den beiden anderen Gegnern geschlagen geben und sicherte sich so den dritten Platz.
 

Budokanerin qualifiziert sich zur Mitteldeutschen Meisterschaft

 

Am vergangenem Wochenende fanden in Nordhausen die Landesmeisterschaften im Judo der Altersklassen U15 und U18 statt.

Vom Budokan Heiligenstadt gingen nur zwei Sportler auf die Tatami.

In der Altersklasse U15 startete Ilja Buschnikow.

Seinen ersten Kampf verlor Ilja gegen den späteren Landesmeister denkbar knapp. Somit rutschte er in die Trostrunde. Dort konnte er seinem Gegner zwar auf Augenhöhe begegnen, musste sich aber leider auch hier knapp geschlagen geben und schied aus dem Turnier aus.

In der U 18 ging Magdalena Turbiasz an den Start. In den ersten beiden Kämpfen konnte sie ihre aufsteigende Form der letzten Wochen bestätigen und siegte beide Male vorzeitig mit tollen Techniken.

Im 3. Kampf musste sie leider den Kampf nach einem gut herausgearbeiteten  Armhebel ihrer Gegnerin  aufgeben. Somit blieb für sie leider nur die Silbermedaillie. Trotzdem konnte sie sich mit dieser Leistung für die Mitteldeutsche Meisterschaft, welche im September in Halle stattfindet qualifizieren. Bis dahin bleibt noch genügend Zeit im Training, sich auf dieses Event vorzubereiten.

 

RS